Reorganisation Spoolaufträge

Beschreibung

Ausdrucke in SAP Systemen werden mit zwei Begriffen klassifiziert. Spoolauftrag bezeichnet die Ablage der zu druckenden Daten in der Datenbank, Ausgabeauftrag ist die Erzeugung eines Druckauftrages am Drucker aus einem Spoolauftrag. Jedes Programm, dass einen Spoolauftrag in der TemSe (Temporary Sequential Objects) erzeugt, gibt für diesen eine Vorhaltezeit mit, für die die Daten aufbewahrt werden sollen.

Spoolaufträge werden durch das System nur dann gelöscht, wenn ein entsprechender Reorganisationsjob eingeplant wird. Andernfalls wächst die TemSe und die Zugriffe darauf werden inperformant.

Fehlerbeseitigung
Wenn Sie sehr alte Spoolaufträge in Ihrem System haben, so kann dies aus verschiedenen Gründen entstehen:

Der Reorganisationsjob ist falsch oder gar nicht eingeplant. Kontrollieren Sie, ob Sie den Report RSPO1041 (alias SAP_REORG_SPOOL) regelmässig ausführen und ob dieser richtig parametrisiert ist. Ihre Anwender vergeben für Spoolaufträge ein Verfallsdatum, dass sehr weit in der Zukunft liegt. In diesem Fall darf der Reorganisationsjob die Aufträge nicht löschen. Sie sollten den Anwendern klar machen, dass die TemSe nur als temporärer Speicher und nicht als Archivsystem genutzt wird. Führen Sie ggf. in der Transaktion SP12 eine Konsistenzprüfung der TemSe aus.

Analysefunktion
Anzeige für Spoolaufträge (SP01).